
Der Wald-Marathon wird dieses Jahr noch interessanter.
Ab dem Dimberg bis hoch auf den Immersberg folgt der Weg dem neu eingerichteten Geopfad.

Hier können Sie uns schreiben!
40 Einträge
Ute u. Ditmar
aus
Wadgassen
schrieb am 11. September 2023
um
14:09
Hallo...... wir sind bis jetzt jedes Jahr mitgegangen und freuen uns jedes Jahr auf ein neues und können es nicht erwarten bis es so weit ist.....müssen jedes Jahr auf ein neues in die Pfalz fahren um uns darauf vor zu bereiten....was uns viel Spaß macht und hoffen es noch lange machen zu dürfen.....bis dann
Oliver
aus
Oberstaufen
schrieb am 15. Oktober 2022
um
7:22
Das Team von www.fewo-loewenzahn.de findet den Wald-Marathon immer klasse, auch wenn wir bislang nur Zuschauer waren. 🙂 Sind die Termine für 2023 oder vielleicht schon für 2024 bekannt ?
Dieter
schrieb am 2. Oktober 2022
um
18:44
Das war dieses Jahr durch den Regen und die dadurch rutschigen Wege nochmal ein bisschen herausfordernder. Um so mehr ein großes Dankeschön an alle Helfer, die wie immer zuverlässig und freundlich ihren Job gemacht haben! Nicht zu vergessen das leckere Essen im Ziel- als Exil Pfälzer für mich ein besonderer Genuss. Bis 2023- dann aber wieder bitte mit Sonnenschein.
Ulrike
schrieb am 2. Oktober 2022
um
11:39
Hallo,
Wir geht es den Mitwanderern? Alle wieder trocken? Es war eine tolle Tour, mit wenig Aussicht durch den Regen. Dank an alle CP Kontrolleur für Ihre Ausdauer im Regen.
Wir geht es den Mitwanderern? Alle wieder trocken? Es war eine tolle Tour, mit wenig Aussicht durch den Regen. Dank an alle CP Kontrolleur für Ihre Ausdauer im Regen.
Ulrike
schrieb am 25. Januar 2022
um
7:09
Hallo,
Ich bin ganz begeistert von dem Wald Marathon. Das habe ich als mein Ziel 2022 ausgerufen. Wisst ihr schon, ab wann man sich abmelden kann?
Lg aus dem Taunus
Ich bin ganz begeistert von dem Wald Marathon. Das habe ich als mein Ziel 2022 ausgerufen. Wisst ihr schon, ab wann man sich abmelden kann?
Lg aus dem Taunus
Mike
aus
Weinheim
schrieb am 1. Oktober 2021
um
14:40
Freu' mich "narrisch" auf morgen!
Gregor Stößer
aus
Stutensee
schrieb am 28. September 2021
um
7:31
Guten Morgen,
ich freue mich schon riesig auf Samstag, schön dass es dieses Jahr wieder klappt.
Habe noch ein Frage zur Abholung der Startunterlagen für die Trailrunner: bis wann müssen diese spätestens abgeholt werden?
Viele Grüße
Gregor
ich freue mich schon riesig auf Samstag, schön dass es dieses Jahr wieder klappt.
Habe noch ein Frage zur Abholung der Startunterlagen für die Trailrunner: bis wann müssen diese spätestens abgeholt werden?
Viele Grüße
Gregor
Manuela
schrieb am 9. November 2020
um
9:57
Liebes Orga-Team,
es war ein super Event in den harten Corona-Zeiten. Vielen Dank an EUCH.
Ich habe mir den Termin für 2021 bereits eingetragen.
Nun zu Euren Fragen:
- Netto-Zeitmessung: Beibehalten oder nicht? Ggf. kombiniert mit der gegangenen Wegstrecke?
ja gern, Kombination mit der Wegstrecke wäre gut, aber ein nice to have für mich
- Anzahl der Verpflegungspunkte, die Verpflegung selbst, Suppe und Brezeln?
ich persönlich finde die Anzahl der Verpflegungspunkte gerade am Anfang fast zu viel…die Idee mit der Suppe fand ich hervorragend, obwohl ich sie leider nicht genutzt habe
- Live Musik nachmittags bis gegen 20:00 Uhr?
ich denke, wenn keine Corona ist, ist das nett
- Rückholdienste
passt
Bleibt gesund und Viele Grüße,
Manuela
es war ein super Event in den harten Corona-Zeiten. Vielen Dank an EUCH.
Ich habe mir den Termin für 2021 bereits eingetragen.
Nun zu Euren Fragen:
- Netto-Zeitmessung: Beibehalten oder nicht? Ggf. kombiniert mit der gegangenen Wegstrecke?
ja gern, Kombination mit der Wegstrecke wäre gut, aber ein nice to have für mich
- Anzahl der Verpflegungspunkte, die Verpflegung selbst, Suppe und Brezeln?
ich persönlich finde die Anzahl der Verpflegungspunkte gerade am Anfang fast zu viel…die Idee mit der Suppe fand ich hervorragend, obwohl ich sie leider nicht genutzt habe
- Live Musik nachmittags bis gegen 20:00 Uhr?
ich denke, wenn keine Corona ist, ist das nett
- Rückholdienste
passt
Bleibt gesund und Viele Grüße,
Manuela
Stefan Berg Berg
aus
Grünstadt
schrieb am 19. Oktober 2020
um
9:17
Super tolle Veranstaltung. Toll organisiert. Auf jeden Fall 2021 wieder!!!!
Daumen hoch!
Daumen hoch!
Nils Leicht
aus
Wilgartswiesen-Hofstätten
schrieb am 16. Oktober 2020
um
0:06
Hallo zusammen
Vielen Dank an das ganze Waldläufer Marathon Team. Ich hatte mir mit meinem Husky Diego vorgenommen die 35km Kurzstrecke zu laufen. Weil ich 2019 alleine schon bis CP 6 gelaufen bin wußte ich schon welche Bergwertungen in der ersten Hälfte auf uns zukommen. Da ich in Hofstätten, mitten im Pfälzer Wald auf 470m gelegen wohne weiß ich wie bergig dieser Wald sein kann.
Ab CP 5 war uns klar, das könnte unser Tag werden und ab CP 7 entschieden wir uns für die 45 km Variante die wir dann als erste Laufstrecke über 30km überhaupt, eine Viertelstunde nach Sonnenuntergang glücklich geschafft haben.👍
Eine tolle Strecke, frische Luft und super gut gelaunte Pfälzer im Verpflegungsteam wie ich.😉
Pfälzer Wald we love you❤
Bis 2021 am CP10.
Nils&Diego
Vielen Dank an das ganze Waldläufer Marathon Team. Ich hatte mir mit meinem Husky Diego vorgenommen die 35km Kurzstrecke zu laufen. Weil ich 2019 alleine schon bis CP 6 gelaufen bin wußte ich schon welche Bergwertungen in der ersten Hälfte auf uns zukommen. Da ich in Hofstätten, mitten im Pfälzer Wald auf 470m gelegen wohne weiß ich wie bergig dieser Wald sein kann.
Ab CP 5 war uns klar, das könnte unser Tag werden und ab CP 7 entschieden wir uns für die 45 km Variante die wir dann als erste Laufstrecke über 30km überhaupt, eine Viertelstunde nach Sonnenuntergang glücklich geschafft haben.👍
Eine tolle Strecke, frische Luft und super gut gelaunte Pfälzer im Verpflegungsteam wie ich.😉
Pfälzer Wald we love you❤
Bis 2021 am CP10.
Nils&Diego
Matthias Schilling
aus
Bad Dürkheim
schrieb am 13. Oktober 2020
um
7:25
Hallo, auch mir hat der Waldläufer Marathon viel Spaß gemacht, aber auch viel abverlangt! Eine tolle Strecke habt Ihr da rausgesucht und die Organisation war insgesamt sehr gut. Großen Dank an die vielen Helfer*innen! Im Wald waren die Streckenmarkierungen super, in den Ortschaften z.T. nicht ganz so gut. Ich finde Gregor´s Vorschlag gut, die Trailrunner evtl. deutlich später zu starten, aber das ist natürlich eine Frage der Organisation, ob das funktionieren kann... Ich möchte noch kurz was zur Zeiterfassung sagen: Wenn Ihr eine Chipmessung macht, dann erwarten natürlich die Leute dass Ihr sie auch (relativ zeitnah) veröffentlicht. Das ist ja grade einer der Vorteile dabei. Eine "Rangliste" im Sinne eines Laufwettbewerbs erwartet niemand, das war ja von vorneherein klar. Also mein Vorschlag fürs nächste Mal: Entweder machen und veröffentlichen oder ganz sein lassen, dann ist doch auch gut und jeder der will, stoppt selbst die Zeit.
Bis zum nächsten Mal, war ein sehr schönes Erlebnis bei Euch!
Bis zum nächsten Mal, war ein sehr schönes Erlebnis bei Euch!
Gregor Stößer
aus
Stutensee
schrieb am 12. Oktober 2020
um
15:10
Liebe Veranstalter,
zuerst einmal herzlichen Dank für die sehr gelungene Veranstaltung, die vorbildliche Organisation und die großzügige Verpflegung auf der Strecke! Und das dies alles trotz Corona sehr entspannt durchgeführt wurde.
Es hat wirklich mächtig Spaß gemacht beim Waldläufer Marathon mit zu laufen.
Eine kleine Anregung für die nächste Ausgabe habe ich aber: es wäre aus meiner Sicht vorteilhaft, für die Trailrunner einen späteren (und eventuell gemeinsamen) Start zwischen 9:00 und 10:00 einzuplanen. Die Vorteile: entzerren der Überholvorgänge und eine rechtzeitige Besetzung aller Checkpoints sowie ein gemeinsames Eintreffen am Ziel mit den anderen Teilnehmern. Der Nachteil wäre natürlich, das CP 1 und eventuell 2 etwas länger besetzt sein müssen.
Viele Grüße
Gregor
zuerst einmal herzlichen Dank für die sehr gelungene Veranstaltung, die vorbildliche Organisation und die großzügige Verpflegung auf der Strecke! Und das dies alles trotz Corona sehr entspannt durchgeführt wurde.
Es hat wirklich mächtig Spaß gemacht beim Waldläufer Marathon mit zu laufen.
Eine kleine Anregung für die nächste Ausgabe habe ich aber: es wäre aus meiner Sicht vorteilhaft, für die Trailrunner einen späteren (und eventuell gemeinsamen) Start zwischen 9:00 und 10:00 einzuplanen. Die Vorteile: entzerren der Überholvorgänge und eine rechtzeitige Besetzung aller Checkpoints sowie ein gemeinsames Eintreffen am Ziel mit den anderen Teilnehmern. Der Nachteil wäre natürlich, das CP 1 und eventuell 2 etwas länger besetzt sein müssen.
Viele Grüße
Gregor
Birgit
aus
Landau
schrieb am 11. Oktober 2020
um
20:07
Vielen Dank für den tollen Tag. Die Organisation und Verpflegung waren super. Landschaftlich ist die Strecke traumhaft. Die Höhenmeter haben mir meine Grenzen aufgezeigt. Ich habe mich während des Laufs für die Kurzstrecke entschieden und es war richtig. Bemerkenswert sind die vielen Verpflegungs- und Rückholstationen. Wenn’s klappt bin ich nächstes Jahr wieder dabei. Grüße an alle Helfer und die Feuerwehr
Schleyer Elke
aus
Bad Dürkheim
schrieb am 11. Oktober 2020
um
19:10
Liebes Waldläufer Team, wir waren dieses Jahr mit 7 Leuten vom LC Bad Dürkheim bei eurem Wandermarathon. Ihr habt das super organisiert. Wir, und wie wir erfahren haben auch einige andere haben uns einmal verlaufen; nach CP 7 sind wir nach Hauenstein runter gelaufen,dort haben wir leider nicht die Straße überquert sondern sind durch Hauenstein durch gelaufen. Besser wäre ein Pfeil geradeaus über die Straße gewesen und erst über der Straße der Pfeil nach rechts. Da wir teilweise gejoggt sind fehlen uns leider auch ein paar Stempel auf der Karte;das hat aber dem Spaß an eurer Strecke keinen Abbruch getan. Also: vielen lieben Dank für die Organisation.In der jetzigen Zeit ist es umso schöner wenn eine solche Veranstaltung überhaupt stattfindet. Wir sind sicher nächstes Mal wieder dabei. Sportliche Grüße aus Bad Dürkheim
Axel Rothhaar
aus
Pirmasens
schrieb am 11. Oktober 2020
um
19:00
Mein Bruder und ich waren in diesem Jahr (2020) erstmals dabei. Wir sind die große Tour (47,4) km gelaufen. Es war ein tolles Erlebnis in einer traumhaft schönen Landschaft. Genau so beeindruckt hat uns der Spirit der über der Veranstaltung lag. Eine große Herzlichkeit und Freundlichkeit ging von den Läufern und auch insbesondere von den Helfern aus. All den Menschen, die diese Event möglich gemacht haben sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt. Das habt ihr super gemacht!!!